IGDWL e.V.

Verband der Interessensgemeinschaft Dezentrale Wohnungslüftung e.V.

Willkommen beim IGDWL e.V.

Der Verband

  • Der Verband der Interessensgemeinschaft Dezentrale Wohnungslüftung (IGDWL e.V.) ist ein Zusammenschluss von Teilnehmern im Marktsegment dezentraler Anlagen und Geräte zur Wohnungslüftung.
  • Der IGDWL e.V. vertritt die Interessen der Mitglieder gegenüber den Marktpartnern, der Politik, der Wirtschaft und den Normungsinstitutionen.
  • Die Mitgliedstruktur im IGDWL e.V. setzt sich aktuell aus Herstellern und Vertriebsorganisationen aus dem Bereich der Dezentralen Wohnungslüftung zusammen.


Grundsätze

  • Das Prinzip der Technologietransparenz ist zentraler Pfeiler des IGDWL e.V. Dies betrifft nicht nur die Produktbeschreibung, sondern auch die rechtlichen Rahmenbedingungen. So setzt sich der IGDWL e.V. für realitätsnahe und kundenorientierte Richtlinien für Geräte der dezentralen Wohnungslüftung ein.
  • Position des IGDWL e.V. ist es, Geräte unter festgeschriebenen und tatsächlichen (Einsatz-) Bedingungen zur Vergleichbarkeit untereinander zu messen. Ferner werden Korrelationsgrößen von Messwerten, z. B. zur Windlast, erzeugt, die anwendungsbezogene Leistungswerte ausweisen können.


Ziele

  • Der IGDWL e.V. setzt sich dafür ein, herstellerunabhängige Methoden und Informationen zur Beschreibung und Bewertung dezentraler Wohnungslüftungsgeräte auszuarbeiten und öffentlich zur Verfügung zu stellen.
  • Architekten, Planer, Handelsorganisationen und gewerbliche sowie private Kunden sollen möglichst transparent über die Gerätefunktionalität und Energieeffizienz beraten werden.
  • Die Verbraucher sollen auf einen Blick alle relevanten Informationen erhalten, um so das am besten für die jeweilige bauliche Situation geeignete Lüftungsprodukt zu ermitteln.